Um Ressourcen zu schonen und das Klima zu entlasten, kannst du überlegen, ob du Dinge wirklich neu kaufen musst oder ob du sie tauschen oder leihen kannst. Was du übrig hast, können andere noch gut gebrauchen.
Um das Leihen, Teilen und Tauschen möglichst einfach zu machen und gleichzeitig einen nachhaltigen Konsum zu unterstützen, haben sich Leih- und Umsonstläden gegründet und Tauschkreise zusammengefunden. Außerdem gibt es immer mehr Give-Boxen, Bücherschränke und Kleidertausch-Aktionen. All das funktioniert ehrenamtlich und ohne Geld!