MehrWert Foto: Unsplash, Phad Pichetbovornkul Teilen + tauschen mehr Foto: Ute F. Schernau Fahren + transportieren mehr Foto: Unsplash, Jonas Jacobsson Lebensmittel retten + anbauen mehr Foto: Unsplash, Jo Szczepanska Reparieren + upcyceln mehr Foto: Unsplash, Sylvie Tittel Müll vermeiden mehr Veranstaltungen In deiner Nähe Unsere Angebote Deine Plattform rund um Engagement für Nachhaltigkeit in NRW 🌱 Gebraucht ist das neue Neu Aussortieren ist einfach. Aber dann: Wohin mit den Sachen? In unserem Online-Forum "Weitergeben statt wegwerfen" gab es dazu jede Menge kreative Tipps und Anregungen. mehr Kochen mit Schalen und Resten von Obst und Gemüse Wo viel frisches Gemüse und Obst gegessen wird, fallen auch zahlreiche Reste und Schalen an. Oft landen sie in der Tonne, obwohl sie eigentlich zu schade dafür sind - denn abgesehen von einigen Ausnahmen sind die meisten Obst- und Gemüseschalen essbar. mehr Foto: Shutterstock, Cookie Studio / Adobe Stock, olly Ideen für eine ressourcenschonende Zukunft gesucht! Du hast eine Vision, wie eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft aussehen kann? Bewirb dich beim Nachwuchspreis MehrWert NRW! mehr Foto: Verbraucherzentrale NRW MehrWert-Newsletter Der Newsletter rund um Engagement für Nachhaltigkeit in NRW. Jetzt die aktuelle Ausgabe lesen und anmelden. mehr Foto: Vladislav Klapin, Unsplash Unsere Angebote Gärtnern, reparieren, Müll vermeiden oder Lebensmittel retten: Wir unterstützen Initiativen und Gruppen, die sich für Klima- und Ressourcenschutz einsetzen. Verbraucher*innen bekommen bei uns Anregungen, wie sie ihren Alltag nachhaltiger gestalten können. mehr Foto: Verbraucherzentrale NRW Müll vermeiden – auch in Corona-Zeiten Bei unserer Online-MitWirkstatt in der Europäischen Woche der Abfallvermeidung wurden Ideen zusammengetragen, wie das persönliche und gemeinschaftliche Engagement für Ressourcenschonung vorangebracht werden kann. mehr Foto: Unsplash, Eaters Collective 7 Ideen für die Resteküche Mit Resten kochen – Lebensmittelabfälle vermeiden: So können noch leckere Gerichte entstehen. mehr Foto: Verbraucherzentrale NRW Darum ist es eine gute Entscheidung, Leitungswasser zu trinken Leitungswasser ist klimafreundlicher und im Durchschnitt 100-mal preiswerter als Mineralwasser. Außerdem müssen weniger Flaschen hergestellt werden. mehr Foto: Unsplash, Sandie Clarke Diese Superfoods wachsen vor der Tür Möhre, Lauch, Rote Beete oder Spinat: ihr hoher Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen macht sie zu Superfoods. Dank kurzer Transportwege ist regionales Gemüse und Obst auch besonders klimaschonend. mehr Foto: Verbraucherzentrale NRW Lagerungs-ABC für Obst und Gemüse Von A wie Apfel bis Z wie Zwiebel: Richtig aufbewahrt bleiben viele Obst- und Gemüsesorten länger frisch. Hier gibt es Tipps und eine kostenlose Broschüre zum Herunterladen. mehr Zurück Pause Weiter 1 4 7