Teilnahmebedingungen: Verlosung von 25 2er-Sets Obst- und Gemüsebeutel

Stand:
Lies bitte die folgenden Informationen genau durch, bevor du an unserem Gewinnspiel bei Instagram teilnimmst.
Off

1. Beschreibung des Gewinnspiels
1. Die Verbraucherzentrale NRW e.V. (Projekt MehrWert21) verlost 25 Mal je zwei Obst- und Gemüsebeutel aus Bio-Baumwolle.

2. Zeitraum der Verlosung und Teilnahmeberechtigung
2.1 Die Verlosung findet auf der Plattform Instagram statt und wird im Zeitraum vom 23.11.2021 bis 28.11.2021 um 18:00 Uhr durchgeführt.

2.2 Teilnahmeberechtigt sind nur natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben.

2.3 Mitarbeiter:innen der Verbraucherzentrale NRW e.V. sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Organisierte Gewinnspiel-Seiten und organisierte Gewinnspiel-Clubs sind ausdrücklich von der Teilnahme ausgeschlossen.

Unsere Gewinnspielmechanik sieht vor: Folge dem Instagram-Kanal @MehrWert.NRW (https://www.instagram.com/mehrwert.nrw) und kommentiere unter dem Gewinnspiel-Beitrag, welchen Tipp du hast, wie man zuhause oder beim Einkaufen Abfall vermeiden kann.

3. Auswahl der Gewinner:innen
Die Gewinner:innen werden aus allen Teilnehmenden, die die Gewinnspielvoraussetzungen erfüllen, per Zufallsprinzip ausgelost.

4. Mitteilung an Gewinner:innen und Verfall
4.1 Die Gewinner:innen werden ab dem 30.11.2020 von der Verbraucherzentrale NRW e.V. informiert. Dies erfolgt über das Instagram-Profil @MehrWert.NRW.

4.2 Der Anspruch auf den Gewinn erlischt, wenn sich der/die Gewinner:in  innerhalb der Frist von 21 Tagen nach der Benachrichtigung nicht meldest.

4.3 Die Gewinner:innen sind für die Richtigkeit ihrer angegebenen Adresse verantwortlich. 

5. Preise
25 Mal je zwei Obst- und Gemüsebeutel aus Bio-Baumwolle.

6. Datenschutz

I. Verantwortlicher

1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski
Mintropstr. 27
40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809-0
Fax: 0211 3809-216
E-Mail: kontakt@verbraucherzentrale.nrw

2. Datenschutzbeauftragte
datenschutz@verbraucherzentrale.nrw

II. Datenverarbeitung

1. Umfang

Im Rahmen des Wettbewerbs erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten.
Im Einzelnen handelt es sich um Folgende:

  • Nutzernamen
  • Anschriften der 25 Gewinner:innen
  • Angaben aus der Kommentierung zur Teilnahme

Eine Übermittlung der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Mit der Teilnahme willigen Sie ein in die Veröffentlichung des Namens Ihres Profils auf Instagram in den zur Berichterstattung eingeladenen Medien sowie in eigenen Veröffentlichungen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V., z. B. Jahresberichten oder ihrem Internetangebot, für einen Zeitraum von drei Jahren.
Sofern darüber hinaus im Einzelfall die Weitergabe von personenbezogenen Daten erforderlich sein sollte, bitten wir Sie vorher um Ihre ausdrückliche Einwilligung.

2. Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zur Durchführung des Wettbewerbs ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Im Fall der Nutzung von prämierten Einsendungen erfolgt die Verarbeitung der Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Veröffentlichung Ihres Profilnamens ist Ihre Einwilligung. In den Fällen, in denen Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, ist die Rechtsgrundlage für die Weitergabe Ihrer Angaben Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Zweck

Wir verwenden die erhobenen Daten, um den Wettbewerb durchzuführen und mit Ihnen zu kommunizieren. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten. Gegebenenfalls benötigen wir die Daten zur Begründung und Durchführung eines Nutzungsvertrags.

4. Dauer der Speicherung

In unseren internen Systemen werden die Daten gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist bei einem Wettbewerb der Fall, wenn er abgeschlossen ist. Im Fall eines Vertrags über die Nutzung einer prämierten Einsendung ist die Speicherung Ihrer Daten zu seiner Durchführung erforderlich. Auch nach Beendigung des Vertrags können vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung der personenbezogenen Daten des Vertragspartners entgegenstehen. Wir unterliegen handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen, die sechs bzw. zehn Jahre betragen.

5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie können der Verwendung der personenbezogenen Daten zur Durchführung des Wettbewerbs widersprechen. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist dann nicht mehr möglich. Haben Sie uns für die Weitergabe Ihrer Daten eine Einwilligung erteilt, haben Sie das Recht, Ihre Erklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Den Widerspruch bzw. den Widerruf einer Einwilligungserklärung können Sie an die zentrale Adresse widerspruch@verbraucherzentrale.nrw richten.

III. Rechte der betroffenen Person

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinn der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

  • Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO (Einschränkungen nach § 34 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) möglich)
  • Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO (Einschränkungen nach § 35 BDSG möglich)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG

Haben Sie uns für eine Verarbeitung personenbezogener Daten eine Einwilligung erteilt, haben Sie das Recht, Ihre Erklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. 

7. Ausschluss von Teilnehmern und Beendigung des Gewinnspiels
7.1 Die Verbraucherzentrale NRW e.V. ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, doppelte Teilnahme, unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels, Manipulationen etc. vorliegen. Ggf. können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.

7.2 Die Verbraucherzentrale NRW e.V. kann das Gewinnspiel jederzeit aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung beenden oder unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. 

8. Ausschluss des Rechtswegs
Bei diesem Gewinnspiel ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des deutschen internationalen Privatrechtes.

9. Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.

10. Kontakt
Fragen und Kommentare zum Gewinnspiel können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: mehrwert@verbraucherzentrale.nrw

11. Erklärung
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook/Instagram und wird in keiner Weise von Facebook/Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist allein die Verbraucherzentrale NRW e.V.

Gefördert durch

 

Logo Mulnv