Die Wertschätzung von Lebensmitteln steht im Herbst 2016 im Mittelpunkt von "Köln isst joot - Aktionstage für nachhaltige Ernährung".
Ausrichter ist das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW gemeinsam mit der Stadt Köln. MehrWert NRW informierte bei der Auftaktveranstaltung auf dem Rudolfplatz über die richtige Lagerung von Lebensmitteln.
Off
Foto:
Am Stand auf dem Rudolfplatz lud das Team von MehrWert NRW zur Aktion „Lebensmittelretter“ ein.
Foto:
Viele Besucher aus Köln und Umgebung verfolgten das Bühnenprogramm zum Auftakt der Aktionstage.
Foto:
Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Umweltminister Johannes Remmel am Stand von MehrWert NRW.
Foto:
Die Aktiven der Foodsharing-Initiative Köln verschenkten gerettete Lebensmittel an die Passanten. Auch das MehrWert-Team freute sich über den leckeren Pflaumenkuchen.
Foto:
Ingrid Köth-Jahr, Referatsleiterin im Umweltministerium, im Gespräch mit Markus Schulte, Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit von MehrWert NRW.
Foto:
Parallel zur Auftaktveranstaltung „Köln isst joot“ fand die erste MitWirkstatt der Initiativenberatung im Projekt MehrWert NRW in den Räumen der Kölner Beratungsstelle statt.