Tipp 1 🍅 Richtig lagern, weniger wegwerfen Früchte und Gemüse machen den größten Teil unserer Lebensmittelabfälle aus. Das „Lagerungs-ABC“ zeigt, wo alles gut aufgehoben ist. /richtiglagern Tipp 2 🏠 Clever heizen Kluges Heizen spart Geld und vermeidet den Ausstoß von Treibhausgasen. Vor allem sollte der Heizkörper nicht glühen, wenn niemand zuhause ist. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/heizung-10-tipps-zum-heizkosten-sparen-13892 Tipp 3 🔧 Reparierbare Geräte kaufen Achte beim Kauf von elektronischen Geräten auf Reparierbarkeit! Denn mit jedem ausgedienten Gerät landen auch wertvolle Rohstoffe im Müll. /tipps-alltag/einkauf-reparaturfreundlich Tipp 4 🔌 Stromfresser abstellen Einige Elektrogeräte verbrauchen auch Strom, wenn sie nicht benutzt werden: im Leerlauf oder Stand-by-Modus. So kannst du das vermeiden. https://www.verbraucherzentrale-energieberatung.de/themen/energiesparen.html Tipp 5 🚲 Aufs Fahrrad umsatteln Das Fahrrad ist das klimafreundlichste Verkehrsmittel. Auch ein E-Bike verursacht mehr als 14-mal geringere CO2-Emissionen als ein Auto. https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/reise-mobilitaet/unterwegs-sein/ebike-erad-oder-pedelec-elektrofahrraeder-im-trend-10709 Tipp 6 💦 Leitungswasser trinken Leitungswasser ist im Durchschnitt 100-mal preiswerter als Mineralwasser. Außerdem müssen weniger Flaschen aus Glas oder Plastik hergestellt werden. https://www.verbraucherzentrale.nrw/leitungswasser-fragen-und-fakten-zu-dem-idealen-getraenk-34783 Tipp 7 🌿 Leihen und teilen statt kaufen Dinge, die du nicht mehr benötigst, kann jemand anderes noch gebrauchen! Wo du sie teilen und tauschen kannst, siehst du auf unserer Karte. /mitmachen/karte Tipp 8 👛 Beim Einkauf Plastik vermeiden Wiederverwendbare Einkaufstaschen und Beutel helfen dabei, Müll zu vermeiden. In vielen Supermärkten kann man Ware in eigene Behältnisse füllen lassen. https://www.verbraucherzentrale.de/leben-ohne-plastik-antworten-auf-haeufige-fragen-26549 Tipp 9 📱 Smartphone länger nutzen In Smartphones stecken jede Menge wertvoller Rohstoffe, deren Gewinnung mit großen Umwelt- und Klimabelastungen verbunden ist. https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/umwelt-haushalt/nachhaltigkeit/handy-und-smartphone-8198 Tipp 10 📦 Mit dem Lastenrad transportieren In vielen Städten in NRW kann man Lastenräder sogar kostenlos ausleihen! Verleihstationen in der Nähe zeigt die Mitmachkarte. /mitmachen/karte