Sie möchten wissen, wie klimafreundlich Ihr Speiseplan ist oder benötigen Hilfe bei der Umsetzung einer klimafreundlichen Verpflegung? Mit unserem Speiseplan-Check erhalten Sie eine individuelle Einschätzung sowie auf Sie zugeschnittene Optimierungsvorschläge.
Wer macht den Speiseplan-Check?
Das Team des Projektes MehrWertKonsum. In diesem Projekt unterstützt die Verbraucherzentrale NRW Schulen und Kitas auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Verpflegung.
Was genau erhalte ich vom Projekt MehrWertKonsum?
Sie bekommen eine schriftliche Auswertung Ihres Speiseplans in Bezug auf klimarelevante Kriterien sowie eine telefonische Beratung (etwa 30 Minuten), die individuell auf Sie abgestimmt ist. Das Angebot ist für Sie kostenlos.
Was genau muss ich tun?
Sie müssen den Fragebogen ausfüllen, Ihren Speiseplan von zwei Verpflegungswochen hochladen (als jpg oder im pdf-Format) und die Datenschutzerklärung bestätigen.
Wie lange dauert das Ausfüllen des Formulars?
Ihr zeitlicher Aufwand beträgt etwa 10 Minuten.
Verpflichte ich mich zu irgendetwas, wenn ich das Angebot nutze?
Nein, es bestehen keine Verpflichtungen. Wir freuen uns, dass Sie am Projekt teilnehmen und gemeinsam mit uns etwas für den Klimaschutz tun.
Weshalb muss ich im Formular mein Einverständnis zur Weitergabe meiner Daten zur "externen Evaluation" geben?
Das Projekt MehrWertKosum wird bezüglich seiner Aktivitäten evaluiert. Daher werden unsere Projektpartner aus der Praxis zu gegebenem Zeitpunkt befragt.
Alle weiteren Angaben sind freiwillig. Sie helfen uns jedoch bei der Vorbereitung auf das Beratungsgespräch und tragen zu einer qualitativ besseren Auswertung bei. Daher möchten wir Sie bitten, alle Fragen zu beantworten.